Emil-Petri-Schule: Auszeichnung beim Sommerempfang

Zum Sommerempfang des Bürgermeisters wurden auch 2025 vier Schüler:innen der Emil-Petri-Schule besonders für ihr Engagement gewürdigt.
Schulleiter Holger Aumann begründet die Vorschläge des Kollegiums wie folgt:
Klara Luisa Jadkowski
Klara ist eine sehr liebe, fleißige und engagierte Schülerin.
Sie ist hilfsbereit und kümmert sich gern um leistungsschwächere oder jüngere Schüler.
Dabei legt sie viel Geduld und Freundlichkeit an den Tag.
Klara ist zudem vielfältig künstlerisch begabt. Sie zeichnet sehr realitätsnah und kreativ, schreibt spannende und sprachlich ausgefeilte Geschichten und spielt Klavier. Sie besucht oft Malkurse an der VHS.
Außerdem ist sie eine wahre Sportskanone, hat das Schwimmabzeichen Silber erlangt und zeigt durchweg sehr gute sportliche Leistungen.
Trotz allem ist sie bescheiden und ein echter Gewinn für jede Klasse.
Annik Leidenfrost
Annik ist eine zuverlässige, ehrliche und freundliche Schülerin. Sie lernt fleißig und ist ein tolles Vorbild für ihre Mitschüler. Sie ist sehr schau, behält ihr Wissen aber nicht für sich, sondern gibt es gern an Jüngere weiter. So kümmert sie sich rührend um ihr Patenkind aus ihrer Klasse (Klasse ist jahrgangsübergreifend 1. – 4. Klasse).
Neben der Schule ist sie aktiv im Tischtennisverein und in der Arnstädter Ballett- und Tanzschule tätig. Mit ihrer Familie geht sie oft wandern und ist naturverbunden.
Sekundarschulbereich
Tabea Linn Aulich
Tabea lernt zurzeit in der 8. Klasse. Sie ist eine ruhige und sehr verlässliche Schülerin, die mit Umsicht und Empathie urteilt und handelt. Uneigennützig unterstützt sie ihre Mitschüler, wenn diese Hilfe benötigen. Tabea ist in der Lage, sich selbst erfolgreich zu organisieren und arbeitet dadurch mit großer Selbständigkeit. Ihr sehr gutes Leistungsvermögen geht einher mit Ausdauer und Fleiß. Ihr schulisches Engagement setzt sich auch im außerschulischen Bereich fort. So spielt sie schon mehrere Jahre im Posaunenchor der Schule und tritt bei verschiedenen Events auf.
Tim Gehler
Tim hat im Sommer unsere Schule mit dem Abitur als einer der Jahrgangsbesten verlassen. Über viele Jahre vertrat er vehement als Schülersprecher die Interessen aller Schüler der EPS. Auf sein „Konto“ geht u.a. der Snack- und Getränkeautomat – der Schüler liebstes Spielzeug. Und auch wenn es warm war, stand er regelmäßig im Schulleiterzimmer und forderte Hitzefrei!
Im Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Arnstadt arbeitet Tim aktiv mit und hatte auch hier eine Zeitlang den Vorsitz inne. In dieser Zeit wurde das Jugendcafe durch den KJB eröffnet.
Wir wünschen Tim viel Erfolg beim Studium und hoffen, ihn irgendwann im Bundestag wiederzusehen.
Herzlichen Glückwunsch an die geehrten Schülerinnen und Schüler!