Medaillen bei den Special Olympics in Jena

Die Schülerinnen und Schüler des Gertrud-Ranft-Hauses, dem Schulteil für Ober- und Werkstufenklassen unserer Emil-Petri-Schule, bewiesen bei den Special Olympics in Jena ihr sportliches Leistungsvermögen.

Im neu eröffneten Jenaer „Schwimmparadies“ kämpften bei den Special Olympics insgesamt 173 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Leistungsklassen um sportliche Leistungen. Die zwei sehr vollgepackten Tage waren für einige der erste Wettbewerb überhaupt, andere hatten schon Routine. "Unsere ,alten Hasen' und der Nachwuchs gingen auf Medaillenfang", sagt Andreas König, Sonderpädagogische Fachkraft im Ranft-Haus."Wir haben viele bekannte Gesichter getroffen und neue Kontakte geknüpft.

"Eine große Überraschung war Jamie Kämpf, der zum ersten Mal dabei war. Obwohl wir unzählige Male im Schwimmunterricht Rückenschwimmen geübt hatten, schien es für ihn unmöglich", beschreibt Andreas König. So startete der junge Mann in der Kategorie Freistil, schwamm plötzlich in Rücklage eine Bestzeit und landete auf dem 3. Platz. "Manchmal platzt der Knoten eben erst mit Publikum", so König. "Unsere vier Schülerinnen sorgten ebenfalls für großes Erstaunen, denn sie setzten sich gegenüber den gut trainierten Schwimmerinnen von der DLRG durch."

Obwohl die beiden Tage äußerst lang waren, war die Stimmung vor Ort immer sehr gut Stimmung. Die vielen Helfer in Jena umsorgten alle mit guter Laune und ständiger Motivation. Die Verpflegung passte und am Ende gab es die ersehnten Medaillen. "Einmal mehr standen wir gleich mehrfach auf dem Podest und deckten die ersten Plätze ab. Unsere elf Schülerinnen und Schüler erreichten dreimal Platz 1, viermal Platz 2 und viermal Platz 3."

Vielen Dank an Jena und alle Helfer. Wir sehen uns bei den nächsten Special Olympics.

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

Aktuelles Marienstift - Übersicht

Zurück