Projekt in der Wohnstätte: „Frühlingserleben – Kreativ, sinnlich, gemeinsam"

Im Mai 2025 fand in der Wohnstätte Jonastal in Arnstadt ein besonderes Projekt statt:
„Frühlingserleben – Kreativ, sinnlich, gemeinsam “. Drei junge Erwachsene im Alter von 19
bis 21 Jahren nahmen daran teil und erlebten gemeinsam eine abwechslungsreiche Woche
rund um das Thema Frühling – mit allen Sinnen.


Der Auftakt zum Projekt fand am 07.05.2025 statt. Bei einem gemeinsamen Spaziergang
durch die Umgebung sammelten wir bunte Frühlingsblumen. Anschließend wurden die
Naturmaterialien laminiert – so entstanden kleine Kunstwerke, die das Frühlingsgefühl
festhielten und die Teilnehmer mit Stolz präsentierten.


In der Projektwoche vom 12. bis 16. Mai wurde dann täglich gemeinsam entdeckt, gespielt
und gestaltet. Dabei hat uns jeden Tag das Lied „Kommt Vogel geflogen “ begleitet.
Montag, 12.05.: Wir starteten mit einem kleinen Gartenangebot. Gemeinsam pflanzten wir
Petersilie und Schnittlauch an – ein duftender Auftakt, der auch in den kommenden Wochen
für Freude beim Gießen und Pflegen sorgen wird.
Dienstag, 13.05.: Bei einem liebevoll gestalteten Tiermemory entdeckten die Teilnehmenden
typische Frühlingstiere wie Bienen und Vögel. Das Spiel regte zum Austausch an und förderte
gleichzeitig Konzentration und Erinnerungsvermögen.
Mittwoch, 14.05.: Es wurde kreativ! Gemeinsam gestalteten wir bunte Plakate als
Einladungen zur bevorstehenden Abschlussveranstaltung. Mit Farben, Scheren und Klebern
entstanden einladende Kunstwerke, die Neugier auf das Projekt weckten.
Donnerstag, 15.05.: Der Geruchssinn stand im Mittelpunkt: Bei einem Riechmemory rochen
wir an Frühlingspflanzen. Die Teilnehmenden ordneten die Düfte ihren Namen zu und
tauschten sich über ihre Lieblingsdüfte aus.
Freitag, 16.05.: Mithilfe der App „Flora Incognita“ machten wir einen Ausflug in die
Pflanzenwelt. Gemeinsam scannten wir Frühlingsblumen und erfuhren Spannendes über
deren Namen und Eigenschaften. Technik traf hier auf Natur und schuf ganz neue
Lernerlebnisse.

Krönender Abschluss:
Am 20.05.2025 feierten wir die Ergebnisse unserer Woche mit einer Abschlussveranstaltung
in der Wohnstätte. Die Projektteilnehmenden präsentierten stolz ihre Werke, Fotos und
Erfahrungen. Für die anderen Bewohnerinnen und Bewohner war es eine schöne Gelegenheit,
das Projekt kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das Projekt „Frühlingserleben “ zeigte eindrucksvoll, wie viel Freude das gemeinsame
kreative Tun und sinnliche Entdecken bereiten kann. Natur, Gemeinschaft und
Selbstwirksamkeit standen im Mittelpunkt – und sorgten für eine Woche voller Lächeln,
Staunen und Frühlingszauber.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, Partnern und Sponsoren für ihre Offenheit,
Begeisterung und Kreativität.

Steven Nagel
Aktuelles Marienstift - Übersicht

Zurück