Theaterstück zur Interkulturellen Woche
Jugendtreff Ilmenau führt Aschenputtel auf
Das Theaterprojekt „Theaterzauber“ stellte sein neues Theaterstück „Aschenputtel“ vor. "Theaterzauber" ist ein Kooperationsprojekt der Grundschule „Am Stollen“ und des Offenen Kinder- und Jugendtreffs Ilmenau, welches schon über mehrere Jahre in gemeinsamen Produktionen tätig ist. Geleitet wird es von Frau M. Reeber (Hortkoordinatorin Grundschule „Am Stollen“ Ilmenau) und Herrn Benno Andre (Koordinator Offener Kinder- und Jugendtreff Ilmenau der JFH Marienstift gGmbH). Benno André schreibt:
Schon immer galten die Volksmärchen mit ihren moralischen Werten als wichtige Instrumente der Erziehung. Auch heute sollten sie nicht in Vergessenheit geraten. Das Volksmärchen des armen Mädchens Aschenputtel kennt man seit mehreren Jahrhunderten in Europa unter verschiedenen Versionen: Bei uns im deutschsprachigen Raum ist vor allem die Version der Brüder Grimm bekannt.
Mit diesem Märchen wird das alte Motiv, dass sich ein guter Charakter und gutes Betragen trotz widriger Umstände schließlich durchsetzen und irgendwann belohnt werden, sehr deutlich dargestellt. Aschenputtel ist ein fleißiges Mädchen, das durch einen Schicksalsschlag fast alles verloren hat. Sie nimmt die bösen Stiefschwestern hin und lebt ihr Leben weiter. Auch zeigt sich, dass Schönheit (am Beispiel der beiden Stiefschwestern) nicht das höchste Gut im Leben ist. Am Ende werden Tugenden wie Ausdauer, Fleiß und Güte belohnt, der Prinz findet seine rechte Braut und das Gute siegt über das Böse.
Diese Inhalte bildeten für unser Theaterprojekt die Grundlage zur Vorbereitung und Umsetzung des Märchens der Gebrüder Grimm in ein eigenes Theaterstück. In allen Phasen (von der Erstellung des Textbuches, der Spielszenen, des Tanzes, der Kostüme, Requisiten und des Bühnenbildes) waren die Teilnehmer des Projektes rege mit Ideen und Vorschlägen in die Entstehungs- und Gestaltungsprozesse integriert und das fertige Theaterstück ist ein sehenswerter Erfolg dieser gemeinsamen Kooperation. In diesem Stück wirkten 10 Kinder mit. Die ersten Leseproben und Szenenspiele begannen bereits im Januar 2019.
Die Premiere war am 19.09. 2019 während der Interkulturellen Wochen im Ilm Kreis. Es fanden 3 Vorstellungen im Musikraum der GS „Am Stollen“ Ilmenau vor Kindern aus Ilmenauer Kindergärten, aus der Umgebung sowie interessierten Schülern der Grundschule „Am Stollen“ statt.
Zwei weitere Auftritte vor den Hortkindern der Grundschule „Am Stollen“ Ilmenau und den Eltern der Projektkinder sind am 1.10. 2019 um 14.00 Uhr und 14.30 Uhr geplant.