Doodle Art im Wartezimmer: Schüler malen Wände schön

"Manchmal wollen die Kinder das Wartezimmer gar nicht mehr verlassen", sagte Dr. med. Christine Bollmann, Chefärztin unserer Klinik für Kinderorthopädie an der Fachklinik für Orthopädie, letzte Woche bei der offiziellen Einweihung des neuen Kinderwartebereichs.
So viel gibt's zu bestaunen im neuen Wimmelbild an der Wand - gestaltet von der Klasse 9a unserer Emil-Petri-Schule und ihrer Kunstlehrerin Katre Steinbrück im Rahmen eines Kunstprojekts. Idee, Entwurf, Zeichnung - alles aus Kinderhand.

Weiterlesen …

100 Jahre Fachklinik für Orthopädie – Fachkongress in Erfurt

Zum 100-jährigen Bestehen der Fachklinik für Orthopädie fand am 26. und 27. September 2025 der OrthoCongress „Zukunft der Bewegung – Innovation in der Orthopädie“ im Festsaal des Erfurter Rathauses statt. Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftler:innen, Mitarbeitende aus medizinisch-therapeutischen Berufen sowie Gäste aus dem In- und Ausland kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen und zukünftige Perspektiven der Orthopädie zu diskutieren.

 

Weiterlesen …

Patiententage zur Gelenkgesundheit

Unsere Gelenke verrichten verlässlich ihre Aufgabe – bis sie sich eines Tages bemerkbar machen: Dann können Schmerzen den Alltag zur Belastung machen. Konservative Therapien sowie Operationen sollen helfen, diese Schmerzen zu lindern.
 
Die Fachklinik für Orthopädie des Marienstifts Arnstadt lädt Interessierte herzlich zu Info-Abenden rund um die Gelenkgesundheit ein und bietet die Gelegenheit, mit unseren Spezialisten ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen …

Die Fußampel: Qualitätsoffensive zur Früherkennung in der Kinderorthopädie

Wie können wir neuromuskulär erkrankten Kindern, etwa Kindern mit Cerebralparese, mehr Lebensqualität und Teilhabe ermöglichen? 

Die Behandlung betroffener Kinder ist einer der großen Schwerpunkte unserer Klinik für Kinderorthopädie am Marienstift Arnstadt. Moderne, präventiv ausgerichtete Therapiekonzepte, bei denen junge Patientinnen und Patienten multidisziplinär versorgt werden, haben das Ziel, frühzeitig Probleme und Deformitäten zu erkennen und die Kinder nach einem definierten Versorgungspfad zu behandeln. So sollen Schmerzen und späteren schweren Schädigungen des Bewegungsapparates entgegengewirkt werden.

Weiterlesen …

Hüftarthrose: Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein neues Gelenk?

Wann ist der richtige Zeitpunkt, ein krankes Gelenk austauschen zu lassen? Was sollten Patienten wissen und beachten und wie kommen sie schnell wieder auf die Beine? Wenn es um künstliche Gelenke geht, gibt es viele Fragen und vor allem Sorgen. Prof. Dr. med. Maik Hoberg, Ärztlicher Direktor am Marienstift Arnstadt, hat sie dem ARD-Mittagsmagazin beantwortet.

Weiterlesen …

Ministerpräsident und vietnamesische Delegation zu Gast im Marienstift

Ziel ist der Ausbau einer Kooperation

"Ich bin dankbar, dass wir die Besonderheit dieses Hauses und seinen hohen Behandlungsstandard in diesem Rahmen vorstellen können", sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow bei seinem Besuch mit einer vietnamesischen Delegation aus Da Nang, Zentralvietnam, in der Fachklinik für Orthopädie des Marienstifts Arnstadt.

Weiterlesen …

Schwerpunkt Kinderfuß: Fachfortbildung für angehende Kinderorthopäden am Marienstift Arnstadt

Die Fachklinik für Orthopädie am Marienstift Arnstadt ist zwei Tage lang Gastgeber eines Fortbildungskurses der Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO).

„Wir freuen uns sehr, mehr als 30 Fachärztinnen und Fachärzte sowie zahlreiche Referenten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich zum Zertifikatskurs Kinderorthopädie – Modul Fuß – begrüßen zu können“, sagt Dr. med. Christine Bollmann, Chefärztin der Klinik für Kinderorthopädie am Marienstift Arnstadt. „Wir betrachten es als eine große Auszeichnung durch die VKO, diesen zweitägigen Kurs in Arnstadt abzuhalten.“

Weiterlesen …

Auf dem Weg der Genesung: Friedensdorfkind zur OP am Marienstift

Diagnose Morbus Blount. Die Krankheit verursacht eine Deformation des Unterschenkels, die zu erheblichen O-Beinen und der Zerstörung des Kniegelenkes führen kann. Als Fachklinik für Orthopädie ist das Marienstift Arnstadt auch auf solch stark ausgeprägte orthopädische Erkrankungen spezialisiert.

Weiterlesen …

Zertifizierung des Qualitätsmanagements

Als Team der Fachklinik für Orthopädie konnten wir auch 2023 eine sehr erfolgreiche DIN-ISO-Systemzertifizierung absolvieren. Ein Ergebnis aller Kollegen und Kolleginnen!

 

Weiterlesen …

Friedensdorfkind zur Behandlung am Marienstift

„Maria hat das schlimmste Stadium dieser Erkrankung“, sagt Dr. med. Christine Bollmann, Chefärztin der Klinik für Kinderorthopädie am Marienstift Arnstadt, bedauernd. Schon 2019 war die heute zehnjährige Maria aus Angola Patientin an der Fachklinik für Orthopädie. Nun ist sie wieder zur OP da – vermittelt über das Friedensdorf International in Oberhausen.

Weiterlesen …