Weiterbildung

Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena

Die Fachklinik für Orthopädie des Marienstift Arnstadt ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Es existiert eine intensive Zusammenarbeit in Lehre und Wissenschaft. Des Weiteren eröffnet der Kooperationsvertrag Medizinstudenten die Möglichkeit ein Praktisches Jahr in unserer Klinik zu absolvieren.

Weiterbildungsermächtigungen

Gemäß Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Thüringen sind an der Fachklinik für Orthopädie des Marienstifts Arnstadt folgende Weiterbildungsermächtigungen vorhanden:

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chefarzt Prof. Dr. med. Maik Hoberg, 48 Monate, im Verbund mit Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. G. Hofmann, Universitätsklinikum Jena, PD Dr. med. Olaf Bach, Klinikum Weimar, Dr. med. Karsten Gruner, Kath. Krankenhaus St. Johann Nepumuk Erfurt
  • Zusatz-Weiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie, Chefarzt Prof. Dr. med. Maik Hoberg, 30 Monate
  • Zusatz-Weiterbildung Kinderorthopädie, Chefärztin Dr. med. Chr.Bollmann, 18 Monate
  • Zusatz-Weiterbildung Orthopädische Rheumatologie, Oberarzt Dr. med. L. Forke, 36 Monate
  • Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chefärztin Dr. med. A. Scholz, 24 Monate
  • Zusatz-Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie, Chefärztin Dr. med. A. Scholz, 12 Monate (gemeinsam mit Chefärztin Dr. med. Schlegel-Höfner, Ilm-Kreis-Kliniken gGmbH Arnstadt)

Bobath-Therapie

Das Bobath-Kurszentrum ermöglicht durch die Anbindung an die Fachklinik für Orthopädie im Marienstift Arnstadt /  Klinik für Kinderorthopädie die unmittelbare Verbindung von Theorie und der Praxis des kinderorthopädischen Alltags.

Inhalte und Anmeldeinformationen erhalten Sie über das Bobat-Kurs-Zentrum.